• Deutsch
    • English
  • Kontakt
  • SPENDEN
Chances for Nature
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Team
    • Unsere Geschichte
  • Wo wir arbeiten
    • Madagaskar
    • Myanmar
  • Aktuelles
    • Media
    • Aktionen & Initiativen
  • Spenden & Mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Firmenmitgliedschaft
    • Aktiv mitgestalten
    • Partner & Sponsoren
  • Deutsch
    • Englisch

Aktuelles

Chances for Nature > Aktuelles

Umweltbildung mit Fahrradkino in Madagaskar im Göttinger Tageblatt

Posted on 30. November 2016 in Allgemein, CfN News, Madagaskar, Medien

“Terrorgruppe” unterstützt Kinderbildung in Indonesien

Posted on 3. Oktober 2016 in Medien
  Die Berliner Tanzkapelle "Terrorgruppe" unterstützt das tolle Kinderbildungsprojekt "Tangkoko Conservation Education" zum Erhalt des Tangkoko Naturreservats für Schopfmakak Naruto und seine Gang in Sulawesi / Indonesien. Der Affe ziert das Cover des aktuellen Albums und deshalb lag es der Band am Herzen sich auch für den Schutz zu engagieren. Read more ...

Tangkoko Conservation Education – Kinderbildung und Artenschutz in Indonesien

Posted on 18. August 2016 in CfN News, Medien
In diesem kurzen Clip stellt sich das  Tangkoko Conservation Education Projekt vor.  Kinderbildung und Artenschutz zum Erhalt des Tangkoko Naturreservats in Nord-Sulawesi Indonesien. Hier leben auch Schopfmakak Naruto und seine Artgenossen. Mehr Infos hier zum Projekt:
Spenden Fahrrad-Kino im Vogelpark Marlow

Fahrrad – Spendenaktion bei den Lemuren im Vogelpark Marlow

Posted on 15. August 2016 in Aktionen & Initiativen, Allgemein, CfN News, Madagaskar
Fahrrad - Spendenaktion im Lemurengehege des Vogelpark Marlow Spenden Fahrrad-Kino Vogelpark Marlow Die Insel Madagaskar ist berühmt für seine besondere Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem die endemischen Halbaffen der viertgrößten Insel der Welt, die Lemuren, begeistern jährlich auch hier bei uns tausende Besucher in Zoos  und Tierparks. So auch im Read more ...

Naturfotografien im Café Regenbogen

Posted on 8. Juli 2016 in Aktionen & Initiativen, Allgemein

Fossa Seiltanz

Posted on 21. April 2016 in CfN News, Madagaskar, Medien
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar

Mitarbeiter-Training am Indawgyi-See in Myanmar

Posted on 7. April 2016 in Allgemein, CfN News, Myanmar

Methoden der Biodiversitätserfassung

Im März 2016 besuchte Chances for Nature Mitglied Matthias Markolf den Indawgyi-See und führte im Auftrag von Fauna Flora International Trainings im Biodiversitätsmonitoring und Umweltbildung durch. Am Training nahmen die Ranger des Indawgyi Lake Wildlife Sanctuary sowie lokale Mitarbeiter der Organisationen Fauna Flora International (FFI), Inn Chitu und Friends of Wildlife teil. Die Teilnehmer lernten während des Trainings verschiedene biologische Methoden zum Monitoring von wildlebenden Tierpopulationen. Darunter beispielsweise das Sammeln genetischer Proben, die Aufnahme von Rufen der Östlichen Hoolock Gibbons oder das wissenschaftliche Dokumentieren von Beobachtungen im Feld.

Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar

Workshops zur Biodiversität und Umweltbildung
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar
Workshops zur Biodiversität und Umweltbildung
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar

Workshops zur Biodiversität und Umweltbildung
Mitarbeiter- Training am Indawgyi-See, Myanmar
FFI Mitarbeiterin bei der Befragung eines lokalen Fischers
FFI Mitarbeiterin bei der Befragung eines lokalen Fischers

 

Umweltbildung und Stärkung des Umweltbewusstseins

Im zweiten Teil des Trainings wurden die aktuell wichtigsten Bedrohungen für den Schutz des Gebietes am Indawgyi-See gemeinsam mit den lokalen Projektmitarbeitern erarbeitet und Möglichkeiten und Ansatzpunkte zur Schaffung von Umweltbewusstsein besprochen. Zeitgleich wurde eine Befragung der Bevölkerung begonnen, um das Wissen und den Umgang mit der Natur am Indawgyi-See besser einschätzen zu können. Die Ergebnisse sollen als Aktivitäten in den zukünftigen Managementplan des Gebietes einfließen. Dies soll langfristig das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung erhöhen und den Bewohnern der Dörfer rund um den See die Wichtigkeit des Ökosystems See und der umliegenden Wälder verdeutlichen.

Read more …

Share this
Besuch des Projektes der DMG Dezember 2015

Mobiles Umweltkino zu Besuch bei der Deutsch-Madagassischen Gesellschaft

Posted on 5. Februar 2016 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Anfang Dezember 2015 besuchte unser Mobiles Umweltkino die Fokontany Anosivola, Fierenana, Bemasoandro und Angazo in der Nähe von Mahitsy und die jährliche Pflanzaktion zur Aufforstung der Deutsch-Madagassischen-Gesellschaft.

Jetzt Spenden für den Naturschutz - Eulemur macaco, Eine vom Aussterben bedrohte Lemurenart von Madagaskar

Madagaskar – Insel der Lemuren

Posted on 2. Februar 2016 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Eine Reise zum Schutz bedrohter Lemuren Die Dunkelheit bricht herein und wir begeben uns, ausgestattet mit Stirn- und Taschenlampe, auf einem schmalen Pfad durch den Trockenwald des Kirindy- Reservates im Westen Madagaskars. Es ist stockdunkel. Die einzige Lichtquelle ist das funkelnde Sternendach am Nachthimmel. Wir lauschen den Geräuschen des Waldes und bewegen uns langsam entlang eines Read more …

Fatana Mitsitsy

Workshop Fatana Mitsitsy

Posted on 17. Januar 2016 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Überaus erfolgreich verlief der zweite Workshop zum Bau ökologischer Öfen in der Region Menabe im Westen Madagaskars. 16 Teilnehmer, darunter auch viele Jüngere, erlernten den Bau ökologischer Öfen namens Fatana Mitsitsy. 29 Öfen wurden während des Workshops hergestellt und die ersten Teilnehmer profitieren bereits vom Verkauf ihrer Öfen. Mehr Info Aktuelle Bilder Read more …

Previous123456Next

Archives

  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012

Categories

  • Aktionen & Initiativen
  • Allgemein
  • CfN News
  • Madagaskar
  • Medien
  • Myanmar
  • Namibia
  • Peru

Search

SPENDENKONTO

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE49 2512 0510 0001 6374 01

BIC: BFSWDE33HAN

News Archive

News topics

  • CfN News (60)
    • Aktionen & Initiativen (9)
    • Allgemein (53)
    • Madagaskar (22)
    • Medien (12)
    • Myanmar (6)
    • Namibia (3)
    • Peru (13)

Sitemap

  • Aktionen & Initiativen
  • Aktuelles
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Reisen
  • Spenden & Mitmachen
    • Aktiv mitgestalten
    • Firmenmitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Partner & Sponsoren
    • Spenden
  • Team
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Mission
  • Wo wir arbeiten
    • Madagaskar
      • Fossa Artenschutz
      • Nachhaltige Entwicklung in Madagaskar
      • Umwelt- und Bewusstseinsbildung in Madagaskar
    • Myanmar
    • Peru
  • World Lemur Day 2020 – Quiz

Newsletter abonnieren

Email an info(at)chancesfornature.org
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
© 2016 Chances for Nature