Little Rangers 3.0
Im September 2019 führten wir zum 3.Mal das Little Rangers Umweltbildungscamp beim Centre National de Formation d’Etudes et de Recherche en Environnement et Forestière (CNFEREF) durch. 300 Little Rangers haben nun schon den Kirindy-Wald besucht und Sifakas, Mausmaki und Co näher kennen gelernt.
Little Rangers at ATBC 2019
Little Rangers at ATBC 2019 in Antananarivo Chances for Nature presented the Little Rangers environmental education project in this years conference of the Association of Tropical Biology and Conservation in Antananarivo from 29.07. until 03.08.2019.
Little Rangers
Little Rangers Menabe Ein Umweltbildungs-Camp für Kinder im Kirindy-Wald, West-Madagaskar Im September 2018 besuchten insgesamt 100 Kinder aus fünf Gemeinden das Centre National de Formation et Recherche en Environment et Forestier (CNFEREF) inmitten des Kirindy-Waldes. Je 20 Kinder nahmen dabei an einem Umweltbildungsprogramm teil, welches zuvor in monatelanger Kleinarbeit sorgfältig erarbeitet wurde. Read more …
Auszeichnung für Umweltbildung in Madagaskar
Terre de femmes Award der Fondation Ives Rocher für Hanitra Markolf Rakotonirina Hanitra Markolf Rakotonirina, Projektleiterin in Madagaskar und treibende Kraft hinter Chances for Nature’s Umweltbildungsprogramm in Madagaskar hat vor kurzem den Terre de Femmes Award für Deutschland der Foundation Yves Rocher gewonnen. Der Preis zeichnet Frauen aus, die sich Read more …
Foto-Ausstellung am Affenberg Salem über die Vielfalt und Bedrohung der Primaten
Die Ausstellung “Chances for Nature – Vielfalt und Bedrohung der Primaten” zeigt einmalige Naturfotografien unserer nächsten Verwandten am Affenberg Salem und gibt Einblicke in die Naturschutzprojekte von Chances for Nature in Peru und Madagaskar. Über 500 verschiedene Primaten leben auf unserem Planeten. 60% davon sind laut IUCN vom Aussterben bedroht. Read more …
Kartenspiel über die Tiere Madagaskars verbreitet viel Freude
Spielerisch den Wert der Natur an Kinder vermitteln Ein Kartenspiel über die Tiere Madagaskars, welches wir mit Hilfe des Vogelpark Marlow entwickelt haben, verbreitet viel Freude bei Kindern und Jugendlichen in Madagaskar. Gleichzeitig lernen die Kindern die Tiere kennen, die so besonders für die Insel sind. Dies ist nicht selbstverständlich. Moderne Read more …