• Deutsch
    • English
  • Kontakt
  • SPENDEN
  • de
  • en
Chances for Nature
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Team
    • Unsere Geschichte
  • Projekte
    • Madagaskar
    • Myanmar
    • Peru
    • Sulawesi / Indonesien
  • Aktuelles
    • Media
  • Spenden & Mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Firmenmitgliedschaft
    • Aktiv mitgestalten
    • Partner & Sponsoren
  • Reisen

Category Archives: Allgemein

Chances for Nature > Aktuelles > CfN News > Allgemein

Auszeichnung für Umweltbildung in Madagaskar

Posted on 23. März 2018 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Terre de femmes Award der Fondation Ives Rocher für Hanitra Markolf Rakotonirina Hanitra Markolf Rakotonirina, Projektleiterin in Madagaskar und treibende Kraft hinter Chances for Nature’s Umweltbildungsprogramm in Madagaskar hat vor kurzem den Terre de Femmes Award für Deutschland der Foundation Yves Rocher gewonnen. Der Preis zeichnet Frauen aus, die sich Read more …

The Bird and Nature Sounds of Myanmar

Posted on 16. Februar 2018 in Allgemein, CfN News, Myanmar

Vogelstimmen aus Myanmar Lausche der Natur Myanmars. Dank sei Christoph Zöckler,  Thet Zaw Naing und Saw Moses. Über viele Jahre haben die drei Lautaufnahmen der Natur Myanmars aufgenommen. Herausgekommen ist nun eine DVD unter anderem mit über über 1000 Aufnahmen von 500 Vogelarten und 15 Säugetieren. Chances for Nature unterstützte Read more …

Exhibition Biodiversity of Primates

Foto-Ausstellung am Affenberg Salem über die Vielfalt und Bedrohung der Primaten

Posted on 23. Mai 2017 in Allgemein, CfN News, Madagaskar, Peru

Die Ausstellung „Chances for Nature – Vielfalt und Bedrohung der Primaten“ zeigt einmalige Naturfotografien unserer nächsten Verwandten am Affenberg Salem und gibt Einblicke in die Naturschutzprojekte von Chances for Nature in Peru und Madagaskar. Über 500 verschiedene Primaten leben auf unserem Planeten. 60% davon sind laut IUCN vom Aussterben bedroht. Read more …

Madagaskar – Bericht einer Reise ins Land der Lemuren

Posted on 24. März 2017 in Allgemein, CfN News, Madagaskar, Medien

Jubiläumsheft 5 Jahre CfN

Posted on 20. März 2017 in Allgemein, CfN News

Jubiläumsheft zum 5- jährigen Bestehen von Chances for Nature Liebe Freunde und Förderer zum 5- jährigen Bestehen unseres Vereins Chances for Nature haben wir ein Jubiläumsheft erstellt und möchten uns damit ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Helfern und Förderern bedanken. Es ist nun fünf Jahre her, dass wir an einem Göttinger Read more …

Kartenspiel über die Tiere Madagaskars verbreitet viel Freude

Posted on 6. März 2017 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Spielerisch den Wert der Natur an Kinder vermitteln Ein Kartenspiel über die Tiere Madagaskars, welches wir mit Hilfe des Vogelpark Marlow entwickelt haben, verbreitet viel Freude bei Kindern und Jugendlichen in Madagaskar. Gleichzeitig lernen die Kindern die Tiere kennen, die so besonders für die Insel sind. Dies ist nicht selbstverständlich. Moderne Read more …

Frohe Weihnachten

Posted on 23. Dezember 2016 in Allgemein

Mit ein paar Impressionen aus dem Jahr 2016 möchten wir uns bei allen Förderern und Mitgliedern bedanken. Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr!

Kalender 2017 – Jetzt bestellen!

Posted on 5. Dezember 2016 in Allgemein, CfN News

Umweltbildung mit Fahrradkino in Madagaskar im Göttinger Tageblatt

Posted on 30. November 2016 in Allgemein, CfN News, Madagaskar, Medien
Spenden Fahrrad-Kino im Vogelpark Marlow

Fahrrad – Spendenaktion bei den Lemuren im Vogelpark Marlow

Posted on 15. August 2016 in Allgemein, CfN News, Madagaskar
Fahrrad - Spendenaktion im Lemurengehege des Vogelpark Marlow Spenden Fahrrad-Kino Vogelpark Marlow Die Insel Madagaskar ist berühmt für seine besondere Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem die endemischen Halbaffen der viertgrößten Insel der Welt, die Lemuren, begeistern jährlich auch hier bei uns tausende Besucher in Zoos  und Tierparks. So auch im Read more ...
12345Next

Facebook

Stiftung Artenschutz - Amphibien-Fonds 2018

Noch sucht die Stiftung Artenschutz Bewerber für den AMPHIBIEN Fond 2018!

Stiftung Artenschutz - Amphibien-Fonds 2018 stiftung-artenschutz.de Wir setzen uns für existenziell gefährdeter Tierarten ein. Wir schützen, fördern und erhalten. Wir sind eine Initiative von Zoos, Naturschutzorganisationen und Förderern aus der Wirtschaft.

2 Likes, 0 Kommentare ⋅ Vor 2 Tagen

Turtle Survival Alliance

Urgent help needed 🙁

1 Likes, 0 Kommentare ⋅ Vor 1 Woche

Fondation Yves Rocher - Institut de France

Amazing!!! Tsara be!!! Formidable!!! Grandios!!! Thank you! Misaotra! Merci! Danke!

3 Likes, 0 Kommentare ⋅ Vor 2 Wochen

Find us on Facebook

Archives

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012

Categories

  • Allgemein
  • CfN News
  • Madagaskar
  • Medien
  • Myanmar
  • Namibia
  • Peru

Search

SPENDENKONTO

Sparkasse Göttingen

IBAN: DE15 2605 0001 0056 0235 18

BIC: NOLADE21GOE

News Archive

News topics

  • CfN News (50)
    • Allgemein (44)
    • Madagaskar (19)
    • Medien (12)
    • Myanmar (3)
    • Namibia (3)
    • Peru (13)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Reisen
  • Spenden & Mitmachen
    • Aktiv mitgestalten
    • Firmenmitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Partner & Sponsoren
    • Spenden
  • Team
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Mission
  • Wo wir arbeiten
    • Amazonas
    • Madagaskar
    • Myanmar
    • Sulawesi

Newsletter abonnieren

Email an info(at)chancesfornature.org
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
© 2016 Chances for Nature