• Deutsch
    • English
  • Kontakt
  • SPENDEN
Chances for Nature
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Team
    • Unsere Geschichte
  • Wo wir arbeiten
    • Madagaskar
    • Myanmar
  • Aktuelles
    • Media
    • Aktionen & Initiativen
  • Spenden & Mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Firmenmitgliedschaft
    • Aktiv mitgestalten
    • Partner & Sponsoren
  • Deutsch
    • Englisch

Category Archives: Allgemein

Chances for Nature > Aktuelles > CfN News > Allgemein

Studierendenjob, Nebenjob

Posted on 13. April 2021 in Allgemein

Wir suchen Unterstützung für Digitale Medien, Kommunikation & Fundraising im Bereich Naturschutz. Ausschreibung

Copyright: Thaung Win

Neue Affenart in Asien entdeckt, der Popa-Langur

Posted on 13. November 2020 in Allgemein, CfN News, Myanmar tagged affenart, langur, new species, popa, primate

Neue Affenart in Asien entdeckt, der Popa-Langur Die neu beschriebene Art, der Popa-Langur (Trachypithecus popa), kommt ausschließlich in Zentral-Myanmar vor und ist nach dem für Burmesen heiligen Berg Popa benannt, auf dem mit circa 100 Tieren die größte Population dieser Art lebt.  An der Studie waren neben dem Deutschen Primatenzentrum und Read more …

World Lemur Day 2020 Quiz

Posted on 20. Oktober 2020 in Allgemein

Wie gut kennst du die Lemuren? Connaissez-vous bien les lémuriens? How well do you know lemurs ?

Management von Arbeitselefanten am Indawgyi-See

Posted on 22. Januar 2020 in Allgemein, Myanmar

Management von Arbeitselefanten am Indawgyi-See Im Biosphärenreservat Indawgyi-See kümmern wir uns ab 2020 um das Management der Arbeitselefanten. Das Projekt wird von der Welttierschutzgesellschaft finanziell unterstützt und vor Ort in Zusammenarbeit mit der burmesischen Organisation Grow back for Posterity (GBP) umgesetzt. Die Projektaktivitäten dienen der kurzfristigen unmittelbaren und schnellstmöglichen Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Read more …

Little Rangers 3.0

Posted on 17. November 2019 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Im September 2019 führten wir zum 3.Mal das Little Rangers Umweltbildungscamp beim Centre National de Formation d’Etudes et de Recherche en Environnement et Forestière (CNFEREF) durch. 300 Little Rangers haben nun schon den Kirindy-Wald besucht und Sifakas, Mausmaki und Co näher kennen gelernt.

Little Rangers at ATBC 2019

Posted on 10. August 2019 in Allgemein, CfN News, Madagaskar tagged awareness, conference, conservation, education, little rangers

Little Rangers at ATBC 2019 in Antananarivo Chances for Nature presented the Little Rangers environmental education project in this years conference of the Association of Tropical Biology and Conservation in Antananarivo from 29.07. until 03.08.2019.

Jahresbericht 2018

Posted on 16. Dezember 2018 in Allgemein, CfN News
Kinder bei der Beobachtung von Lemuren

Little Rangers

Posted on 16. Dezember 2018 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Little Rangers Menabe Ein Umweltbildungs-Camp für Kinder im Kirindy-Wald, West-Madagaskar Im September 2018 besuchten insgesamt 100 Kinder aus fünf Gemeinden das Centre National de Formation et Recherche en Environment et Forestier (CNFEREF) inmitten des Kirindy-Waldes.  Je 20 Kinder nahmen dabei an einem Umweltbildungsprogramm teil, welches zuvor in monatelanger Kleinarbeit sorgfältig erarbeitet wurde. Read more …

Hoolock Gibbon mit Nachwuchs

Schutz seltener Primatenarten in Myanmar

Posted on 15. Juli 2018 in Allgemein, CfN News, Myanmar
Chances for Nature wird in den kommenden zwei Jahren Teil eines Teams zum Schutz besonders bedrohter Affenarten in Myanmar sein. Dabei handelt es sich um teilweise äußerst bedrohte und bislang kaum erforschte Arten. Darunter sind Weißbrauen-Gibbons (die östliche und westliche Form), die erst 2011 entdeckte Burma-Stumpfnase aus den abgelegenen Bergwäldern Read more ...

Auszeichnung für Umweltbildung in Madagaskar

Posted on 23. März 2018 in Allgemein, CfN News, Madagaskar

Terre de femmes Award der Fondation Ives Rocher für Hanitra Markolf Rakotonirina Hanitra Markolf Rakotonirina, Projektleiterin in Madagaskar und treibende Kraft hinter Chances for Nature’s Umweltbildungsprogramm in Madagaskar hat vor kurzem den Terre de Femmes Award für Deutschland der Foundation Yves Rocher gewonnen. Der Preis zeichnet Frauen aus, die sich Read more …

123456Next

Archives

  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012

Categories

  • Aktionen & Initiativen
  • Allgemein
  • CfN News
  • Madagaskar
  • Medien
  • Myanmar
  • Namibia
  • Peru

Search

SPENDENKONTO

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE49 2512 0510 0001 6374 01

BIC: BFSWDE33HAN

News Archive

News topics

  • CfN News (60)
    • Aktionen & Initiativen (9)
    • Allgemein (53)
    • Madagaskar (22)
    • Medien (12)
    • Myanmar (6)
    • Namibia (3)
    • Peru (13)

Sitemap

  • Aktionen & Initiativen
  • Aktuelles
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Reisen
  • Spenden & Mitmachen
    • Aktiv mitgestalten
    • Firmenmitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Partner & Sponsoren
    • Spenden
  • Team
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Mission
  • Wo wir arbeiten
    • Madagaskar
      • Fossa Artenschutz
      • Nachhaltige Entwicklung in Madagaskar
      • Umwelt- und Bewusstseinsbildung in Madagaskar
    • Myanmar
    • Peru
  • World Lemur Day 2020 – Quiz

Newsletter abonnieren

Email an info(at)chancesfornature.org
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
© 2016 Chances for Nature